Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Projekt Lastaufteilung Credit Suisse

Projekt Lastaufteilung im Rechenzentrum der Credit Suisse AG

Gleichmässige Aufteilung der elektrotechnischen Lasten auf die jeweiligen Rechenzentren USV-Anlagen während des laufenden IT-Betriebes. Dabei wurde das Dual-Power-Konzept bis auf die Serverinfrastruktur zu Ende geführt um die moderne und hohe Verfügbarkeit von A-Z zu gewährleisten.

Gewerke:

Elektro

SIA Phase:

3-5

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Erweiterung Messsystem Credit Suisse

Erweiterung des Messsystems im Rechenzentrum der Credit Suisse AG

Die Erstellungskosten und Unterhaltskosten von Rechenzentren sind hoch, weshalb die zur Verfügung stehende Fläche effizient ausgenutzt werden soll. Die Verbraucher im Dual Power System müssen dabei überwacht werden, damit die Verfügbarkeit stets sichergestellt werden kann. Um diesen zwei Aspekten rechnung zu tragen werden sämtliche Elektroverteiler im laufenden Rechenzentrumbetrieb mit Messystemen ausgerüstet.

Gewerke: Elektro
SIA Phasen: 3-5
Auftraggeber: Credit Suisse AG

Gewerke:

Elektro

SIA Phase:

3-5

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Credit Suisse AG Analyse Energiefluss

Credit Suisse AG Analyse Energiefluss

NFI analysiert die Bandlast des Credit Suisse-Verbund Paradeplatz. Die Resultate sollen Gewissheit über die aktuellen Lasten aufzeigen und Massnahmen für eine energieoptimierte Zukunft bringen. Oftmals stehen Gebäude am Abend oder über das Wochenende beinahe leer und benötigen trotzdem Energie und dementsprechend auch Kostenaufwand. Wir möchten dem entgegenwirken.

Gewerke:

Elektro

SIA Phasen:

1

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Grafik:

Eigene Darstellung

Kategorien
Referenzen Wohnungsbau

Überbauung Bendlikon

Mehrfamilienhaus Bendlikon, Seestrasse, Kilchberg

Neubau einer Wohnüberbauung mit drei Mehrfamilienhäusern und total 25 Mietwohnungen.

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5.3

Auftraggeber:

P-4 AG

Architekt:

Nil Hürzeler Architekten AG

Grafik:

ENil Hürzeler Architekten AG

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Mieterausbau Barclays Wealth

Mieterausbau 1. OG Barclays Wealth, Beethovenstrasse 19, Zürich

Die englische Grossbank Barclays Capital hat bereits heute einen Sitz an der Beethovenstrasse 19 in 8002 Zürich. Vor ein paar Jahren fand bereits eine Erweiterung statt. Neu kommt noch das 1. Obergeschoss dazu. Dafür wird auch die technische Infrastrukturinkl. USV-Anlagen und Sicherheitsanlagen komplett neu aufgebaut. Der komplette Umbau findet während dem laufenden Betrieb statt.

Gewerke:

Elektro

SIA Phasen:

3-5

Auftraggeber:

architekturstudio stefan beck

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Ersatz Leistungsschalter Credit Suisse

Ersatz Leistungschalter im Rechenzentrum der Credit Suisse AG

Auch korrekt gewartete Leistungsschalter haben eine Abnutzung, weshalb diese nach deren Nutzungsdauer ersetzt werden müssen. Durch einen geplanten Ablösungsprozess kann die Auswechslung der Leistungsschalter während dem laufenden Betrieb stattfinden. Im komplexen Umfeld des CS-Rechenzentrums durften wir die Auswechslung der Leistungsschalter planen und den Ablösungsprozess während dem laufenden Bankbetrieb führen.

Gewerke:

Elektro

SIA Phasen:

3-5

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Kategorien
Allgemein Referenzen Tourismus & Gastronomie

Jack & Jo Winterthur

Jack & Jo Bahnhof Winterthur

Für das neue Restaurant im Bahnhof Winterthur erstellte NFI die Elektroplanung.

Gewerke:

Elektro

SIA Phasen:

3-5

Laufzeit:

2015

Auftraggeber:

Jack&Jo Restaurants Ltd.

Architekt:

Nader Interior GmbH

Grafik:

Nader Interior GmbH

Kategorien
Jobs

Planer Heizung / Lüftung / Sanitär

Planer Heizung/Lüftung/Sanitär (m/w)

Arbeitspensum 40%-100%

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das sich optimal mit unserem privaten Alltag verbinden lässt. Dafür haben wir das Work Smart Konzept und die Jahresarbeitszeit eingeführt. Dies schafft uns Freiheiten in der Gestaltung eines individuellen Tagesablaufs.

NFI ist Ansprechpartner für die gesamte Gebäudetechnik im komplexen Hochbau. Dadurch arbeiten bei uns Mitarbeiter sämtlicher Fachgewerke, welche sich tagtäglich untereinander austauschen können. Dies schafft einen spannenden Alltag mit interessanten Begegnungen. Möchtet ihr euch noch mehr in die Unternehmung einbringen? So stehen euch diverse interne Arbeitsgruppen zur Verfügung, wo ihr eure Stärken aktiv einbringen könnt.

Die Hauptaufgaben sind: 

Bearbeitung Teilprojekten
Plan- und Sachbearbeitung
Unterstützung Projektleiter
Erarbeiten von Schema
Erstellen Massenauszug
Terminplanung
Abklärungen mit Kunden
Kundenkontakt
Fachbauleitung

Das bringen Sie mit:

Abgeschlossene Berufslehre
Gewissenhaftes Arbeiten
Teamfähigkeit
Stilsicheres Deutsch
Gute Umgangsformen
Gute CAD Kenntnisse
MS Office Kenntnisse

Das tun wir für Euch:

Abwechslungsreicher Job
Jahresarbeitszeitmodell
Work-Smart Konzept
Weiterbildung
Faire, transparente Löhne
Mitarbeiterbeteiligungen
Halbtaxabonnement

Noch Fragen? Wir beantworten diese gerne. Schreibt einfach ein Mail an info@nfi.ch, zu Handen Herrn Nikolai Fluck.
Ansonsten freuen wir uns sehr über eure schriftliche Bewerbung mit Foto.

 

PDF-Version öffnen