Yooji's im Bahnhof von Zug

Neues Yooji’s Sushi Restaurant in Zug.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3.1-5.3
Auftraggeber:
Yooji’s AG
Architekt:
Nader Interior GmbH
Grafik:
Yooji’s AG
Neues Yooji’s Sushi Restaurant in Zug.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3.1-5.3
Auftraggeber:
Yooji’s AG
Architekt:
Nader Interior GmbH
Grafik:
Yooji’s AG
Der Rückversicherer Novae RE konnte den Sitz in Zürich ab dem März 2010 bezogen. Die Bürofläche mit Grossraumbüro, IT-Raum, Boardroom und Einzelraumbüros wurde während dem Hotelbetrieb des Hyatt umgebaut. Die Mietfläche wurde ab Planungsstart im November 2009 für den Nutzer in kürzester Zeit bis Ende Februar 2010 bereitgestellt.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Novae Re
Das Gebäude am prominenten Zürcher Paradeplatz wird bis auf die Grundmauern komplett zurück gebaut. NFI darf dieses spannende Projekt mit den Elektroingenieurdienstleistungen begleiten. Der Umbau soll innert kurzer Zeit bis im September 2010 fertiggestellt und den Mietern übergeben werden.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Unirenova
Die englische Grossbank Barclays Capital hat bereits heute einen Sitz an der Beethovenstrasse 19 in 8002 Zürich. Die bestehende Mietfläche wird verdoppelt, wofür auch die technische Infrastruktur inkl. USV-Anlagen und Sicherheitsanlagen erweitert wird. Der komplette Umbau findet während dem laufenden Handelsbetrieb statt.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Barclays Capital
Gleichmässige Aufteilung der elektrotechnischen Lasten auf die jeweiligen Rechenzentren USV-Anlagen während des laufenden IT-Betriebes. Dabei wurde das Dual-Power-Konzept bis auf die Serverinfrastruktur zu Ende geführt um die moderne und hohe Verfügbarkeit von A-Z zu gewährleisten.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Credit Suisse AG
Das Universitätsspital Zürich bietet qualitativ hochstehende Medizin an und ist damit ein führendes Spital der Schweiz. Mit 40 Spezialkliniken bietet das Spial ein umfassendes Behandlungsangebot und vor allem ein breites Spektrum an. Damit das hochstehende Angebot aufrecht erhalten werden kann sind laufende Sanierungen notwendig. NFI darf die Planung für den Ersatz der Unterverteilung des Operationstraktes planen und begleiten.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Amstein + Walthert AG
Die Erstellungskosten und Unterhaltskosten von Rechenzentren sind hoch, weshalb die zur Verfügung stehende Fläche effizient ausgenutzt werden soll. Die Verbraucher im Dual Power System müssen dabei überwacht werden, damit die Verfügbarkeit stets sichergestellt werden kann. Um diesen zwei Aspekten rechnung zu tragen werden sämtliche Elektroverteiler im laufenden Rechenzentrumbetrieb mit Messystemen ausgerüstet.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Credit Suisse AG
Der Umbau der Büro- und Technikebenen im 5. und 6. Obergeschoss fand während dem Betrieb der übrigen Ebenen bis im Dezember 2010 statt. Die Technikfläche wurden dabei in das Untergeschoss versetzt um die Nutzfläche für Arbeitsplätze zu erhöhen.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Unirenova
Auch korrekt gewartete Leistungsschalter haben eine Abnutzung, weshalb diese nach deren Nutzungsdauer ersetzt werden müssen. Durch einen geplanten Ablösungsprozess kann die Auswechslung der Leistungsschalter während dem laufenden Betrieb stattfinden. Im komplexen Umfeld des CS-Rechenzentrums durften wir die Auswechslung der Leistungsschalter planen und den Ablösungsprozess während dem laufenden Bankbetrieb führen.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
3-5
Auftraggeber:
Credit Suisse AG
NFI analysiert die Bandlast des Credit Suisse-Verbund Paradeplatz. Die Resultate sollen Gewissheit über die aktuellen Lasten aufzeigen und Massnahmen für eine energieoptimierte Zukunft bringen. Oftmals stehen Gebäude am Abend oder über das Wochenende beinahe leer und benötigen trotzdem Energie und dementsprechend auch Kostenaufwand. Wir möchten dem entgegenwirken.
Gewerke:
Elektro
SIA-Phasen:
1
Auftraggeber:
Credit Suisse AG
Grafik:
NFI Ingenieure AG