Kategorien
Allgemein Ladenbau Referenzen Tourismus & Gastronomie

Yooji’s St. Gallen

Yooji's St. Gallen

Die bekannte Schweizer Sushi-Kette Yooji’s AG eröffnete im frisch sanierten St. Galler Hauptbahnhof eine neue Filiale mit ganz besonderem Flair. NFI wurde für die Planung beigezogen und steuerte mit viel Kreativität und Fachwissen zu einer optimalen Nutzung der historischen Gemäuer.

Die Planung der Gebäudetechnischen Anlagen sowie deren Koordination mit dem Grundausbau des Bahnhofs waren unserem Planer-Team eine willkommene „Challenge“. Denn auch für Experten sind Sushivitrinen und Kühlketten über verschiedene Etagen, Selbstbedienungsbänder und eine Lokale Steuerung des gesamten Ambientes keine alltägliche Aufgabe und fordern eine menge Kreativität.

Gewerke:

HLSE

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Two Spice AG

Architekt:

Nader Interior GmbH

Grafik:

Nader Interior GmbH

Kategorien
Allgemein Ladenbau Referenzen Tourismus & Gastronomie

Yooji’s Basel

Yooji's Basel

Yooji’s Sushi Restaurant in Basel.

Gewerke:

LKSE

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Two Spice AG

Architekt:

Nader Interior GmbH

Grafik:

Nader Interior GmbH

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen Wohnungsbau

Annexbau Binz

Annexbau Binz

In Binz wird die bestehende Liegenschaft der Genossenschaft Hammer um diesen Annex-Bau erweitert. Das Gebäude wird neu über eine Luft-Wärmepumpe geheizt und gekühlt. Eine zentrale Lüftungsanlage erschliesst zudem die Mietflächen mit frischer Luft und die Wärmerückgewinnung bietet den notwendigen ökologischen Anspruch an eine zeitgemässe Liegenschaft. Dadurch schafft die geplante Gebäudetechnik die ideale Basis für die zukünftigen Büroarbeitsplätze.

Gewerke:

HLKSE

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Hammer Immobilien AG

Architekt:

Barbara Gschwend Architektur

Grafik:

Barbara Gschwend Architektur

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Restaurant Iroquois

Restaurant Iroquois Zürich

Das Restaurant im Zürcher Seefeld wurde, einhergehend mit der Sarnierung des gesamten Gebäudes, ebenfalls renoviert.

Das über drei Etagen verteilte Restaurant wurde logistisch vereinfacht, der Küchenbereich den aktuellsten Normen angepasst und die Gästeflächen mit einem neuen Lüftungs- und Klimakonzept versehen.

NFI übernimmt die Planung der Gebäudetechnik sowie die technische Koordination mit dem Grundausbau.

Gewerke:

HLKSE

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Two Spice AG

Architekt:

Nader Interior GmbH

Grafik:

Restaurant Iroquois

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen Wohnungsbau

NAB Baden

Die Geschäftsstelle der Neuen Aargauer Bank in Baden wird umfassend auf drei Etagen saniert. Abgesehen von der Geschäftsstelle mit Kunden- und Mitarbeiterbereichen werden auch weitere haustechnische Anlagen modernisiert und angepasst. Die Mitarbeiter und Besucher der NAB Filiale kommen in den Genuss eines eleganten Ambientes, das nicht zuletzt einer smarten  Gebäudetechnik zu verdanken ist.

Gewerke:

HLKSE

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Credit Suisse AG / NAB

Architekt:

Xaver Meyer AG

Grafik:

NFI Ingenieure AG

Kategorien
Allgemein Referenzen

Gemeindesaal Zollikon

Gemeindesaal Zollikon

Die Beleuchtungsanlage im Gemeindesaal Zollikon war bereits in die Jahre gekommen und der Energieverbrauch der Leuchten war erheblich. NFI prüfte verschiedene Beleuchtungskonzepte bezüglich Wirtschaftlichkeit und Steuerungsmöglichkeiten. Die neue Beleuchtungsanlage sollte nicht nur dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, sondern vor allem auch der sehr variablen Nutzung des Saals entsprechen.

Gewerke:

Elektro

SIA Phase:

3-5

Auftraggeber:

Gemeinde Zollikon

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Projekt Lastaufteilung Credit Suisse

Projekt Lastaufteilung im Rechenzentrum der Credit Suisse AG

Gleichmässige Aufteilung der elektrotechnischen Lasten auf die jeweiligen Rechenzentren USV-Anlagen während des laufenden IT-Betriebes. Dabei wurde das Dual-Power-Konzept bis auf die Serverinfrastruktur zu Ende geführt um die moderne und hohe Verfügbarkeit von A-Z zu gewährleisten.

Gewerke:

Elektro

SIA Phase:

3-5

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Erweiterung Messsystem Credit Suisse

Erweiterung des Messsystems im Rechenzentrum der Credit Suisse AG

Die Erstellungskosten und Unterhaltskosten von Rechenzentren sind hoch, weshalb die zur Verfügung stehende Fläche effizient ausgenutzt werden soll. Die Verbraucher im Dual Power System müssen dabei überwacht werden, damit die Verfügbarkeit stets sichergestellt werden kann. Um diesen zwei Aspekten rechnung zu tragen werden sämtliche Elektroverteiler im laufenden Rechenzentrumbetrieb mit Messystemen ausgerüstet.

Gewerke: Elektro
SIA Phasen: 3-5
Auftraggeber: Credit Suisse AG

Gewerke:

Elektro

SIA Phase:

3-5

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Credit Suisse AG Analyse Energiefluss

Credit Suisse AG Analyse Energiefluss

NFI analysiert die Bandlast des Credit Suisse-Verbund Paradeplatz. Die Resultate sollen Gewissheit über die aktuellen Lasten aufzeigen und Massnahmen für eine energieoptimierte Zukunft bringen. Oftmals stehen Gebäude am Abend oder über das Wochenende beinahe leer und benötigen trotzdem Energie und dementsprechend auch Kostenaufwand. Wir möchten dem entgegenwirken.

Gewerke:

Elektro

SIA Phasen:

1

Auftraggeber:

Credit Suisse AG

Grafik:

Eigene Darstellung

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen

Mieterausbau Barclays Wealth

Mieterausbau 1. OG Barclays Wealth, Beethovenstrasse 19, Zürich

Die englische Grossbank Barclays Capital hat bereits heute einen Sitz an der Beethovenstrasse 19 in 8002 Zürich. Vor ein paar Jahren fand bereits eine Erweiterung statt. Neu kommt noch das 1. Obergeschoss dazu. Dafür wird auch die technische Infrastrukturinkl. USV-Anlagen und Sicherheitsanlagen komplett neu aufgebaut. Der komplette Umbau findet während dem laufenden Betrieb statt.

Gewerke:

Elektro

SIA Phasen:

3-5

Auftraggeber:

architekturstudio stefan beck