Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen

St. Claraspital

St. Claraspital-Ersatzneubau Hirzbrunnenhaus

Die grundlegende Idee des Projekts Hirzbrunnen beruht auf dem Verständnis des Claraspitals als Gesamtanlage. Die Haupterschliessung und der Haupteingang des Claraspitals bleiben an der Kleinriehenstrasse bestehen. Der Neubau Hirzbrunnen erhält ebenfalls einen Zugang, dieser wird aber immer als Nebeneingang verstanden. An beiden Zugängen ist der Durchgang zum Park möglich. Dadurch wird die Bedeutung der Verbindung zum Quartier unterstrichen.

Die NFI übernimmt in diesem Projekt die Gesamtleitung der Ausführung Gebäudetechnik im Auftrag der Totalunternehmerin HRS.

Gewerke:

Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Elektro

SIA Phase:

3-5

Auftraggeber:

HRS

Architekt:

BFB Architekten

Grafik:

BFB Architekten

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Ladenbau Referenzen Wohnungsbau

WohnenPlus Bülach

WohnenPlus Bülach

Im Alterszentrum Bülach werden neben Pflegezimmern auch 47 Wohnungen geplant. Ausserdem werden Sondernutzungen wie ein Quartierladen, eine Spitex und ein Kinderhort geplant.

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Allreal Generalunternehmung AG

Architekt:

Michael Meier Marius Hug Architekten AG

Grafik:

Michael Meier Marius Hug Architekten AG

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen Wohnungsbau

Alterszentrum Oberglatt

Alterszentrum Oberglatt

Im Alterszentrum Oberglatt wurden rund 15 Pflegezimmer und 45 Wohnungen geplant. Daneben werden noch Sondernutzungen wie Bibliothek, Mehrzweckraum, Spitex und Arztpraxis in der gleichen Überbauung geplant.

 

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5.3

Auftraggeber:

Allreal Generalunternehmung AG

Architekt:

L3P Architekten AG

Grafik:

L3P Architekten AG

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen

Universitätsspital Zürich, Ersatz UV

Universitätsspital Zürich, Ersatz Unterverteilung im Operationstrakt

Das Universitätsspital Zürich bietet qualitativ hochstehende Medizin an und ist damit ein führendes Spital der Schweiz. Mit 40 Spezialkliniken bietet das Spial ein umfassendes Behandlungsangebot und vor allem ein breites Spektrum an. Damit das hochstehende Angebot aufrecht erhalten werden kann sind laufende Sanierungen notwendig. NFI darf die Planung für den Ersatz der Unterverteilung des Operationstraktes planen und begleiten.

 

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5

Auftraggeber:

Amstein + Walthert AG

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen

Gesundheitszentrum Dielsdorf

Gesundheitszentrum Dielsdorf

Im Gesundheitszentrum in Dielsdorf soll Neues und Bestehendes verbunden werden. Die Planung der gesamten Gebäudeautomatisation wird durch die NFI wahrgenommen. Mit unserer Erfahrung und grosser Freude unterstützen wir die Bauherrschaft in ihrer Ambition eines reibungslosen Ablaufes und Realisierung Ihrer Vorstellungen.

Gewerke:

Elektro/MSRL

SIA-Phasen:

3.1-4

Auftraggeber:

Gross Generalunternehmung AG

Architekt:

BGP Bob Gysin + Partner AG

Grafik:

maaars architektur visualisierungen

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen Wohnungsbau

Winzerpark Allschwil

Winzerpark Allschwil

Für dieses spannende Projekt darf die NFI das QS-Mandat für die HLS-Planung wahrnehmen. Dadurch unterstützen wir die HRS um der Bauherrschaft ein einwandfreies Bauprojekt zu übergeben.

Gewerke:

QS-Mandat HLKS

SIA-Phasen:

5.1-5.3

Auftraggeber:

HRS Real Estate AG

Architekt:

Grafik:

Bauherrschaft