Kategorien
Allgemein Referenzen Tourismus & Gastronomie Wohnungsbau

The Chedi Andermatt

The Chedi Andermatt

Das Superior-Hotel bietet neben Eigentumswohnungen zwei Restaurants, Lounges und Bars sowie weitere Highlights auf höchstem Niveau. Der gesamte Komplex besteht aus 9 Gebäuden.

 

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5

Auftraggeber:

Imtech AG

Architekt:

Germann & Achermann Architekten AG

Grafik:

Germann & Achermann Architekten AG

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen Wohnungsbau

Alterszentrum Oberglatt

Alterszentrum Oberglatt

Im Alterszentrum Oberglatt wurden rund 15 Pflegezimmer und 45 Wohnungen geplant. Daneben werden noch Sondernutzungen wie Bibliothek, Mehrzweckraum, Spitex und Arztpraxis in der gleichen Überbauung geplant.

 

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5.3

Auftraggeber:

Allreal Generalunternehmung AG

Architekt:

L3P Architekten AG

Grafik:

L3P Architekten AG

Kategorien
Allgemein Referenzen Tourismus & Gastronomie Wohnungsbau

The Chedi Andermatt, Blitzschutzanlage

The Chedi Andermatt, Blitzschutzanlage der Residenzen

Das Superior-Hotel bietet neben Eigentumswohnungen zwei Restaurants, Lounges und Bars sowie weitere Highlights auf höchstem Niveau. NFI hat neben der kompletten Elektroplanung auch die Blitzschutzanlage der Residenzgebäude geplant.

 

Gewerke:

Blitzschutzplanung

SIA-Phasen:

3-5.3

Auftraggeber:

ASA Andermatt Swiss Alps AG

Architekt:

Germann & Achermann Architekten AG

Grafik:

Germann & Achermann Architekten AG

Kategorien
Allgemein Referenzen Wohnungsbau

Projekt Bachenbülach

Zwei Einfamilienhäuser in Bachenbülach

Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit Digitalstrom in Bachenbülach.

 

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5

Auftraggeber:

Privat

Architekt:

dima & partner architekten AG

Grafik:

dima & partner architekten AG

Kategorien
Allgemein Referenzen Wohnungsbau

Überbauung Oasis Witikon, Zürich

Überbauung Oasis Witikon, Zürich

21 Eigentumswohnungen verteilt auf drei Gebäude werden an der Witikonerstrasse in Zürich realisiert. Die Wohnungen werden nach einem modernen Standard geplant.

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5

Auftraggeber:

Immovesta AG

Architekt:

a4D Architekten AG

Grafik:

a4D Architekten AG

Kategorien
Allgemein Referenzen Wohnungsbau

Überbauung Leisibüel, Männedorf

Überbauung Leisibüel in Männedorf

Wohnüberbauung mit 75 Wohnungen in Männedorf.

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5.3

Auftraggeber:

Leisibüel Park

Architekt:

Dost Architekten

Grafik:

Dost Architekten

Kategorien
Allgemein Referenzen Wohnungsbau

Überbauung Bendlikon

MFH Bendlikon, Seestrasse, Kilchberg

Neubau einer Wohnüberbauung mit drei Mehrfamilienhäusern und total 25 Mietwohnungen.

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3-5.3

Auftraggeber:

P-4 AG

Architekt:

Nil Hürzeler Architekten AG

Grafik:

Nil Hürzeler Architekten AG

Kategorien
Allgemein Referenzen Wohnungsbau

Jim & Jules

Zwei Mehrfamilienhäuser mit 30 Wohnungen im Herzen von Zürich. Die Wohnungen sind nach einem modernen gebäudetechnischen Konzept erstellt. Das E-SMART-System, welches von der EPFL entwickelt wurde, dient neben den Beleuchtungs- und Beschattungsanlagen auch bei der Klimatischen Bedienung in den Wohnungen. NFI übernimmt die Koordination und Planung hierfür.

Gewerke:

Elektro

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Dima & Partner AG

Architekt:

Dima & Partner AG

Grafik:

Dima & Partner AG

Kategorien
Allgemein Gesundheitswesen Referenzen Wohnungsbau

Winzerpark Allschwil

Winzerpark Allschwil

Für dieses spannende Projekt darf die NFI das QS-Mandat für die HLS-Planung wahrnehmen. Dadurch unterstützen wir die HRS um der Bauherrschaft ein einwandfreies Bauprojekt zu übergeben.

Gewerke:

QS-Mandat HLKS

SIA-Phasen:

5.1-5.3

Auftraggeber:

HRS Real Estate AG

Architekt:

Grafik:

Bauherrschaft

Kategorien
Allgemein Banken, Büro und Versicherungen Referenzen Wohnungsbau

Annexbau Binz

Annexbau Binz

In Binz wird die bestehende Liegenschaft der Genossenschaft Hammer um diesen Annex-Bau erweitert. Das Gebäude wird neu über eine Luft-Wärmepumpe geheizt und gekühlt. Eine zentrale Lüftungsanlage erschliesst zudem die Mietflächen mit frischer Luft und die Wärmerückgewinnung bietet den notwendigen ökologischen Anspruch an eine zeitgemässe Liegenschaft. Dadurch schafft die geplante Gebäudetechnik die ideale Basis für die zukünftigen Büroarbeitsplätze.

Gewerke:

HLKSE

SIA-Phasen:

3.1-5.3

Auftraggeber:

Hammer Immobilien AG

Architekt:

Barbara Gschwend Architektur

Grafik:

Barbara Gschwend Architektur